KIPSY - Pädagogisches Gruppenangebot für Kinder psychisch kranker Eltern

Was ist KIPSY:

KIPSY ist ein kostenloses Gruppenprogramm für Kinder (zwischen 6 und 12 Jahren) mit psychisch erkrankten Eltern. KIPSY ist vor allem ein präventives Angebot. Es soll verhindert werden, dass sich bei betroffenen Kindern auch psychische Erkrankungen entwickeln oder manifestieren.

Ziele von KIPSY:

Die Förderung von Selbstvertrauen durch:

  • Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse
  • Entdecken der eigenen Stärken und Fähigkeiten
  • Aufbau eines Zustandes der inneren Sicherheit

Die Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen durch:

  • Ausdruck, Wahrnehmung, Steuerung der eigenen Gefühle
  • Umgang mit negativen Gefühlen
  • Eigenwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
  • Förderung der Reflexionsfähigkeit
  • Erlernen von Perspektivenübernahme
  • Kontaktaufbau und Solidarität mit Kindern in ähnlichen Lebenssituationen

Die Auseinandersetzung mit der Erkrankung der Eltern durch:

  • Psychoedukation
  • Erfahrungsaustausch
  • Förderung von individuellen Bewältigungsformen
  • Eigenes Erkennen und enttabuisierendes Sprechen über Probleme und Belastungen

 

Zeitrahmen

  • 12 Einheiten mit inhaltlichen Schwerpunkten
  • Dauer zwei Stunden
  • In der Regel wöchentliche Gruppentreffen
  • Davon zwei Termine als erlebnispädagogische Einheit vier Stunden

 

Anmeldung

Anmeldungen und mehr Informationen erhalten Sie über das Stadt- oder Kreisjugendamt Landshut

Anmeldeschluss für die nächste Gruppe: 30.06.2023

Flyer Kipsy 2023