Ambulante Erziehungshilfen AEH Erding
Ambulante Erziehungshilfen nach den §§ 27, 30, 31 und 35 SGB VIII werden in der Einrichtung als Ambulante Erziehungshilfen bedarfsgerecht und individuell im Auftrag des Amtes für Jugend und Familien des Landkreises Erding geleistet.
Angeboten werden
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaften (teilweise in Verbindung mit dem Angebot der Sozialen Gruppenarbeit § 29 SGB VIII)
- Intensive Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
- Ambulantes Clearing
Ambulante Erziehungshilfen gestalten sich als
- Angebote für Kinder und Jugendliche
- Angebote für Familien
- Angebote für Heranwachsende
- Unterstützung in schwierigen Lebenslagen durch professionelle Helfer
- Hilfen, die überwiegend im Umfeld und Lebensraum der betreffenden Menschen stattfinden
Was wird im Rahmen der Ambulanten Erziehungshilfen angeboten?
Die Mitarbeiter der Ambulanten Erziehungshilfen Erding arbeiten mit den Familien, Kindern und Jugendlichen zusammen, ohne ihnen ihre Entscheidungsfreiheit zu nehmen.
Die Pädagogen beraten, unterstützen, begleiten und entlasten die ihnen anvertrauten Menschen.
Das Ziel ist immer, die momentan belastende Situation zu verbessern.